Pressetexte und Fachartikel 

 
 
Gerne nehmen wir Ihre Texte oder Hinweise auf Publikationen entgegen.

Buchempfehlungen & Filme

Sich im wachsenden Angebot der Rezept- und Ernährungsempfehlungen bezüglich der 5 Elemente zurechtzufinden, wird schwieriger. Daher stellen wir hier eine Auswahl vor, die thematisch zielgerichtet, breit gefächert, praxisorientiert und fachlich auch für Laien weitgehend verständlich ist. Wir hoffen, Sie finden etwas Passendes. Selbstverständlich stehen für Fragen zertifizierte 5-Elemente-Berater/innen zur Verfügung.

Die Bücher & Filme sind wie folgt unterteilt:

Kochen 

Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde
In der Chinesischen Medizin gehören Getreide-, Gemüse-, und Fleischsuppen zu den wichtigsten Energiespendern und Heilmitteln. Sie geben Kraft, stärken das Immunsystem, harmonisieren und werden als spezielle Diät bei Krankheiten verordnet. Karola Schneider ermutigt, alte Ernährungsgewohnheiten neu zu hinterfragen, Neues auszuprobieren und wieder mehr auf die Intuition und den eigenen Körper zu hören.
Die Autorin stellt hier, passend zu den Jahreszeiten, über 100 wohlschmeckende und therapeutisch wirksame Suppenrezepte vor. Begleitend dazu versteht sie es meisterhaft, dem Leser die Grundlagen und Geheimnisse der Traditionellen Chinesischen Medizin näherzubringen.

Kraftsuppen nach der Chinesischen Heilkunde, Karola Schneider, ISBN: 3-928554-35-2

Suppito's 5 Jahreszeiten
In diesem Buch finden Sie Rezepte für Suppen und Eintöpfe, für köstliche Desserts, Salate und Tees – zubereitet nach der 5 Elemente-Lehre der traditionellen chinesischen Medizin. Alle Rezepte sind natürlich laktose-, hefe-, und glutenfrei und nicht nur gut verträglich, sondern auch schmackhaft. 

Suppito's 5 Jahreszeiten: 44 neue Rezepte aus der 5-Elemente-Manufaktur, Andrea Scholdan und Susanne Peroutka, ISBN:  978-3840470301


Kraftsuppen & Essenzen
Kraftsuppen sind bewährte Stärkungsmittel bei Erschöpfung, Übergewicht, Infektanfälligkeit, Kältegefühlen oder in Schwangerschaft und Stillzeit. Die Genussrezepte und Hausmittel lassen sich ohne Vorkenntnisse nutzen. Sie ergänzen eine ausgewogene Ernährung und lindern leichte Beschwerden. Bei veganer Kost stärken sie Lebenskraft und Blut. Die ergänzenden Ernährungsempfehlungen sind die Quintessenz aus über fünfzehn Jahren Berufserfahrung der Autorin.

Kraftsuppen & Essenzen: Heilen und genießen mit den fünf Elementen, Ruth Rieckmann, ISBN: 978-3981886009

 

Die acht Schätze der chinesischen Heilküche
Die Acht ist in China eine heilige Zahl, die für Reichtum und Fülle steht. Und auch die traditionelle chinesische Medizin (TCM) kennt acht wahrhafte Schätze, die auf genussvolle Weise Gesundheit und ein langes Leben fördern: Soja, Ingwer, Knoblauch, Pilze, Rettich, Chinakohl, Zwiebeln und Sesam.
Die besten Rezepte haben die Autorinnen jetzt in diesem kleinen Ratgeber versammelt. Alle Rezepte sind einfach nachzukochen und neue, hierzulande noch weitgehend unbekannte Zubereitungsarten von vertrauten Gemüsen, sorgen für kulinarische Überraschungen.

Die acht Schätze der chinesischen Heilküche, Susanne Hornfeck und Nelly Ma, ISBN: 3-423-34125-4


Stark aus der inneren Mitte: Frühstücken im Zen-Geist
Wer morgens warm und ausgewogen isst, hält seinen Körper gesund und belebt seinen Geist, wie die Kampfkunstlehrerin und Zen-Meisterin Sandy Taikyu Kuhn Shimu weiss. Im vorliegenden Buch erklärt sie, wie Frühstücken im Zen-Geist die innere Mitte stärkt und volle Lebenskraft schenkt. Mit Übungen zur Stärkung der inneren Mitte.

Stark aus der inneren Mitte: Frühstücken im Zen-Geist, Sandy Taikyu Kuhn Shimu, ISBN:  978-3843450843


Wertvolles Frühstück. Energie und Genuss für den Tag
Kinder und Erwachsenen: Die Quote der Nichtfrühstücker steigt. Das hat Folgen, denn die Morgenmahlzeit soll die nachts geleerten Energiespeicher auffüllen. In der TCM ist v. a. das warme Frühstück wichtig, damit die Mitte gestärkt und der Organismus für den Tag gerüstet ist. Die in diesem Rezeptbuch vorgestellten 45 Frühstücksrezepte (v. a. Getreidegerichte) werden mit europäischen Zutaten zubreitet und enthalten jeweils eine Beschreibung ihrer Wirkungsweise aus Sicht der TCM. Sie lassen sich häufig in max. 15 Min. süss oder herzhaft zubereiten, wirken anhaltend sättigend und können als Zwischenmahlzeit zum Arbeitsplatz mitgenommen werden.

Wertvolles Frühstück. Energie und Genuss für den Tag: Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin, Isolde Hansel und Dörte Petersen, ISBN:  978-3000401831


Das TCM-Kochbuch: Kulinarisch geniessen nach Traditioneller Chinesischer Medizin
Es ist nicht schwer, gesund mit lecker zu verbinden! Im Vordergrund dieses TCM-Kochbuches steht die energetische Wirkung der Speisen auf Körper, Geist und Seele. Mit Sinn für Harmonie werden aus den verschiedensten Zutaten Gerichte gezaubert, die ein Vergnügen für jeden Gaumen sind. Die abwechslungsreiche Auswahl und leichte Zubereitung der Gerichte machen dieses Buch zu einem beliebten täglichen Begleiter und werden dem Wunsch nach Gesundheitsvorsorge und Heilung aus der Küche gerecht. Alle Rezepte sind erprobt und können mit Speisen aus anderen Ländern kombiniert werden.

Das TCM-Kochbuch: Kulinarisch geniessen nach Traditioneller Chinesischer Medizin. Gesunde, schlanke Küche – Ernährung nach den fünf Elementen, Bo Sun und Theresia Wilhelms, ISBN:  978-3000401831


Das Fünf Elemente Kochbuch
Der Klassiker der 5 Elemente-Küche mit 200 Rezepten zur Stärkung von Körper und Geist: Leidige Süssgelüste verschwinden und man kann sich satt essen, ohne stark zuzunehmen. Ausserdem erfahren Sie etwas über die thermische und geschmackliche Wirkung der einzelnen Nahrungsmittel, und warum erwärmende Fleischbrühe und Lauchsuppe vor Erkältung schützen und kühlende Früchte und Joghurt genau das Gegenteil bewirken. Die Ernährung nach den 5 Elementen ist keine neue Diät, sondern die europäische Übersetzung der jahrtausendealten chinesischen Ernährungslehre für ein langes Leben bei guter Gesundheit durch genussreiches, bekömmliches Essen.

Das Fünf Elemente Kochbuch. Die praktische Umsetzung der chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche, Barbara Temelie und Beatrice Trebuth, ISBN: 978-3928554800


Die Fünf-Elemente-Küche für Einsteiger
In der traditionellen chinesischen Medizin spielt die Energie der einzelnen Nahrungsmittel eine entscheidende Rolle – sie beeinflusst das energetische Gleichgewicht und damit das körperliche und seelische Wohlbefinden. Ziel der chinesischen Ernährungslehre ist es, über die Ernährung ein harmonisches Gleichgewicht aus Yin und Yang, also Wasser und Feuer, im Körper herzustellen. Das Buch bietet hierfür eine fundierte Einführung in die 5 Elemente-Ernährung, viele leckere Rezepte und wertvolle Tipps sowohl für Einkauf und Vorratshaltung, als auch für den Umgang mit aromatischen Zutaten wie Kräuten, Essig, Öl, Salz und Gewürzen.

Die Fünf-Elemente-Küche für Einsteiger. Gesund essen nach der chinesischen Ernährungslehre, Christiane Seifert, ISBN 978-3830467199


Die vegetarische 5-Elemente-Küche
Die 5 Elemente-Küche ist eine moderne Variante der ganzheitlichen chinesischen Ernährungsphilosophie und für ihre gute Bekömmlichkeit bekannt. Der theoretische Teil des Buches gibt Einblicke in das philosophische und energetische System der Fünf Elemente und befasst sich ausführlich mit den vegetarischen Aspekten der 5 Elemente-Ernährung. Die Rezeptangebote sind übersichtlich in die Kapitel Frühstück, Suppen, Dips und Saucen, Pickles und Salate, Hauptspeisen und Süssspeisen gegliedert. Ein Glossar beantwortet Fragen zu Zutaten und deren Verwendung. Mit Hilfe all dieser Informationen können Gerichte und Nahrungsmittel für einen individuellen Ernährungsplan zusammengestellt werden.

Die vegetarische 5-Elemente-Küche, Sooni Kind und Sabine Spielberg, ISBN: 978-3928554855


Die Chi-Küche: Energetisch kochen und leben
Sind Yin & Yang in Harmonie, kann Chi fliessen. Richten wir unseren Speiseplan darauf aus, entspricht er dem biologischen Programm, das seit Urzeiten in unseren Zellen abläuft. Die Folge sind optimale Vitalität, Ausgeglichenheit und Wohlgefühl. Der Autor verrät, wie dieses energetische Verständnis von Essen heute umgesetzt werden kann. Dabei räumt er auch mit vielen Missverständnissen über Säuren und Basen – die Entsprechung von Yin und Yang in der Nahrung – auf. Mit einfachen veganen Rezepten, die voller Energie und Geschmack stecken, können Sie täglich etwas für Ihr Chi, Ihre Gesundheit und Ihren Gaumen tun.

Die Chi-Küche: Energetisch kochen und leben, Michael Dietz, ISBN:  978-3843412001

Wissen 

Chinesische Diätetik
Die chinesische Diätetik ist ein wichtiger Baustein im Gesamtgefüge der chinesischen Medizin. Im Teil A - Monographien - findet der Leser insgesamt 157 Beschreibungen von auch im Westen gebräulichen Lebensmitteln und deren therapeutische Anwendung. Im Teil B - Praxis der Diätetik - werden die Nahrungsmittel in Bezug zu den pathophysiologischen Vorstellung der chinesischen Medizin gesetzt und in das Gesamtkonzept der chinesischen Medizin eingebettet. Im Teil C werden im Kapitel "Westliche Krankheitsbilder" Vorschläge für die diätetische Behandlung gegeben. In den "Anmerkungen zu Belastungen unserer Nahrung" wird kurz auf die Problematik der Ernährung in der westlichen Zivilisation eingegangen. Den Abschluss bildet ein Kapitel über die "gesunde Ernährung" aus der Sicht der chinesischen Medizin.

Chinesische Diätetik, Ute Engelhardt und Carl-Hermann Hempen, ISBN: 3-437-56491-9


Praxisbuch Nahrungsmittel und Chinesische Medizin
Wer schon öfter in den Genuss der Speisen von Ulrike von Blarer-Zalokar kommen durfte, der weiss, dass sie lebendiges Beispiel für eine gesunde und genussvolle Kochkunst ist. Diese Lust aufs Kochen spiegelt sich auch im Buch wieder und kann ein ständiger Begleiter sein – in der Praxis und in der Küche. Das vorliegende Werk ist unter den westlichen Publikationen zur chinesischen Diätetik sicherlich ein bisheriger Höhepunkt. Mit diesem Buch ist es gelungen, eine klare, gut strukturierte und aus langer Erfahrung gewachsene Zusammenfassung zu erstellen.

Praxisbuch Nahrungsmittel und Chinesische Medizin: Wirkungsbeschreibungen und Indikationen der im Westen gebräuchlichen Lebensmittel, Ulrike von Blarer Zalokar, Eve Rüegg, Barbara Fendrich, Karin Haas und Petra Kamb, ISBN: 978-3901618598


Die chinesische Hausapotheke
Die traditionelle Chinesische Medizin für den Alltag, ein praktischer Ratgeber zur Selbstanwendung. Mit einer umfassenden Einführung in die chinesische Diagnostik und vereinfachten Form der Selbstdiagnose mittels Puls, Zunge und Gesicht. Georg Weidinger, Schulmediziner und TCM-Therapeut mit Praxis in Wien versteht es, westliche mit fernöstlicher Medizin zu verbinden. Mit Hilfe von 25 wichtigen Kräuterrezepten für die häufigsten Beschwerden, kann – einfach in der Anwendung – die Hausapotheke entsprechend bestückt werden. Die Zutaten sind problemlos in der Apotheke erhältlich und unterliegen den strengen europäischen Richtlinien. Ergänzend dazu, Tipps zu Ernährung und Lebensführung.

Die chinesische Hausapotheke: Die wichtigsten Kräuterrezepte für die häufigsten Beschwerden, Georg Weidinger, ISBN: 978-3442220977 


Die acht Schätze der chinesischen Heilküche
Ob Allergien, Fastenkuren, Light-Produkte, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stevia oder die Tricks der Werbung: dieses Buch spricht die westlichen Ernährungsgewohnheiten und Probleme offen an und zeigt, wie TCM-Ernährung auch in unserer Kultur sinnvoll und unkompliziert zum Einsatz kommen kann. Mit herrlichen TCM-Rezepten zum Nachkochen und Genießen! 

Was ernährt uns wirklich? Wie China den Westen inspiriert, Evemarie Wolkenstein und‎ Katharina Rubi-Klein, ISBN: 978-3851759600


Ernährung nach den Fünf Elementen
Nach der Lektüre dieses Buches wissen Sie, wie man aus den täglichen Mahlzeiten mehr Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude schöpfen kann. Sie lernen die eigentlichen Ursachen für körperliches und seelisches Ungleichgewicht, für Symptome, wie z.B. Übergewicht, kalte Füße, Müdigkeit und Lustlosigkeit kennen. Und Sie erfahren, wie Sie solche Zustände durch die bewußte Auswahl einzelner Nahrungsmittel positiv beeinflussen können; unabhängig davon, ob Sie gerne französisch schlemmen, bevorzugt außer Haus essen, Anhänger der Vollwertküche oder Vegetarier sind.

Ernährung nach den Fünf Elementen. Wie Sie mit Freude und Genuss Ihre Gesundheit, Liebes- und Lebenskraft stärken, Barbara Temelie, ISBN: 3-928554-03-4


Was den einen nährt, macht den anderen krank
Die klassische 5 Elemente-Ernährung wurde um eine wichtige Komponente erweitert: den Stoffwechseltyp. Er ist Indikator dafür, welche Nahrungsmittel und Nahrungskombinationen vertragen werden. Sobald wir ihn definiert haben, macht es Sinn, die Prinzipien der 5 Elemente-Lehre anzuwenden, denn nur dann entfaltet sie ihr volles Potenzial. Die Autorinnen zeigen Techniken und geben Hinweise für eine Ernährung nach Mass, mit 200 schmackhaften, leicht nachzukochenden Rezepten auf Basis der chinesischen Ernährungslehre.

Was den einen nährt, macht den anderen krank – Fünf-Elemente-Ernährung für jeden Stoffwechsel-Typ, Dr. Karin Stalzer und Christina Schnitzler, ISBN: 978-3864100550


Die Grundlagen der chinesischen Medizin
Dieses umfassende Lehrbuch ist bezüglich der vollständigen und praxisorientierten Darstellung der Grundlagen der Chinesischen Medizin ein in der westlichen TCM-Literatur einmaliges Werk. Das Buch beinhaltet die Erklärung der Theorien der TCM im Bezug auf die klinische Praxis, die kreative Anpassung dieser Theorien an westliche Umstände, die detaillierte Darstellung der energetischen Wirkungen und klinischen Anwendungen von über 200 Akupunkturpunkten, die Diskussion von vielen, bisher abgelehnten Aspekten der TCM sowie die Beschreibung vieler praktischer Fallbeispiele. Somit ist dieses Werk für Studierende und Praktiker der TCM gleichermaßen wertvoll. Es ist die Basis für jede praktische Tätigkeit mit Chinesischer Medizin.

Die Grundlagen der chinesischen Medizin, Giovanni Maciocia, ISBN: 3-927344-07-9


Die Organuhr
Schon die alten Chinesen wussten, was heute die Chronobiologie bestätigt: Für Gesundheit und Wohlbefinden ist es wichtig, im Rhythmus der Natur und der eigenen inneren Uhr zu leben. Die Organuhr aus der chinesischen Medizin zeigt für jedes der zwölf wichtigsten Organe die Hauptaktivitätszeit von zwei Stunden. In dieser Zeit arbeitet es besonders gut und ist therapeutisch optimal ansprechbar. Sie erfahren ganz praxisnah, was in der Zeit geschieht, wie Sie Störungen erkennen und die Organuhr für sich nutzen können, um gesund zu bleiben und Beschwerden natürlich zu heilen.

Die Organuhr: Gesund im Einklang mit unseren natürlichen Rhythmen, Dagmar Hemm und Andreas Noll, ISBN: 978-3833844126


Zu den Quellen weiblicher Kraft
Ganzheitliche Frauenheilkunde im Spiegel der Fünf Elemente Um die Botschaft weiblicher Organsysteme sowie die Ursachen typischer Frauenbeschwerden anschaulich vermitteln zu können, greift die Autorin auf altes Wissen der Chinesen über die Energieflüsse im weiblichen Organismus zurück. Der 2. Teil des Buches befasst sich mit der Suche nach einer wirklichen weiblichen Identität. Völlig neu ist die Darstellung weiblicher Persönlichkeitsmerkmale in 5 Frauentypen, die auf psychologischen und energetischen Interpretationen der Fünf Elemente sowie einer alten Qi-Gong-Tradition beruhen.

Zu den Quellen weiblicher Kraft, Andrea Kaffka, ISBN: 978-3-928554-58-9


Die ersten 1000 Tage für Mama, Papa und Kind
Ernährung während der Schwangerschaft und den ersten beiden Babyjahren mit den besten gluten- und milchfreien Rezepten.
Essen müssen wir! Eine gesunde Ernährung ist von fundamentaler Bedeutung, weil sie hilft, Krankheiten zu vermeiden und uns gesund zu erhalten. Dies gilt insbesondere für solch delikate Lebensphasen wie die Schwangerschaft und das erste Lebensalter. Für Schwangere sowie für das heranwachsende Baby und das Kind wurde dieses Buch in erster Linie geschrieben.

1. Auflage Dezember 2021

Dier ersten 100 Tage für Mama, Papa und Kind, Sascha Inderbitzin & Ulike Blarer, ISBN: 978-3-99114-014-6

Kinder 

Die ersten vierzig Tage: Was junge Mütter nach der Geburt wärmt und stärkt
Zufriedene Kinder bauchen zufriedene Mütter: Die Autoren widmen sich dem Wohlergehen der Mutter in den ersten Lebenswochen des Kindes. Inspiriert wurde Heng Ou vom traditionellen chinesischen Ritual des zuo yuezi, der uralten Kunst der Pflege der jungen Mutter. Dieses fürsorgliche Ritual sieht Rückzug, Ruhe und Wärme vor und unterstützt die Mutter emotional, mental und ganz konkret, indem sie mit sorgfältig ausgewählten, stärkenden Speisen und Getränken versorgt wird. Mit wunderbaren Rezepten für stärkende Brühen, würzige Suppen und Eintöpfe, leichte Gerichte, appetitliche Happen und duftende Tees.

Die ersten vierzig Tage: Was junge Mütter nach der Geburt wärmt und stärkt,  Heng Ou,‎ Amely Greeven,‎ Marisa Belger, und Jenny Nelson, ISBN: 978-3956142093


Chinesische Heilkunde für Kinder
Dieses Buch behandelt fast alle typischen Kinderkrankheiten und bringt sie Eltern und interessierten Laien in einer verständlichen Sprache nahe. Es bespricht ausführlich die häufigsten Kinderkrankheiten, von Blähungen und Koliken über Keuchhusten bis hin zu Hyperaktivität. Jedes Kapitel beschreibt eine Krankheit und was die Chinesische Medizin in diesem Fall als Lösung anzubieten hat, angefangen von einfachen Hausmitteln bis hin zu fachärztlicher Therapie. Darüber hinaus enthält das Buch wichtige Tipps zur Säuglings- und Kinderernährung und Informationen über die Wirkung von Impfstoffen und Antibiotika aus der Sicht der Chinesischen Medizin.

Chinesische Heilkunde für Kinder, Bob Flaws, ISBN: 3-928554-25-5


Die Fünf Elemente Ernährung für Mutter und Kind
Ein Grundlagenbuch zur Ernährung nach den 5 Elementen für die Kleinsten: Welche Nahrung unterstützt Kinder, körperlich und psychisch gesund und stabil aufzuwachsen? Wie können Eltern ihre Kleinen schon mit einfachsten Speisen verwöhnen und gleichzeitig den Grundstein für eine starke Konstitution legen? Wie ernähren sich werdende und stillende Mütter, damit ihre Kinder stark werden und vor Zivilisationskrankheiten wie Allergien geschützt sind? Wie stärken Paare mit Kinderwunsch ihre Lebenskraft, um möglichst viel davon an ihre Kinder weiterzugeben? Mit diesem Buch erhalten Eltern einen kompetenten Ernährungsratgeber, der darüber hinaus zu einem ganzheitlichen Verständnis der körperlichen und seelisch-geistigen Entwicklung des Kindes verhilft.

Die Fünf Elemente Ernährung für Mutter und Kind, Barbara Temelie und Beatrice Trebuth, ISBN: 3-928554-09-3


Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder
5 Elemente in 4 Jahreszeiten – Kleinkinder haben noch zu wenig Zähne zum Zerkauen der Zellwände von Obst und Gemüse, so dass das Essen durch Kochen und Pürieren "vorverdaut" werden muss. Dieses Buch zeigt, dass es ganz einfach sein kann, der ganzen Familie, vor allem aber den Kleinsten, schmackhafte und bekömmliche Speisen im Wandel des Jahres zu servieren. Vom Frühstücksbrei bis zum Abendessen findet sich etwas für jeden Geschmack. Die Rezepte reichen von Hausmannskost über die mediterrane Küche bis zu exotischen Speisen und sind bebildert.

Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder: Einfache Fünf-Elemente-Küche für die ganze Familie, Karin Hofer, ISBN: 978-3853120262


Neues aus dem Bahnhof Bauch
In Julias Bauch ist die Hölle los. Die Bäuchlinge wissen vor lauter Arbeit nicht mehr aus noch ein. Julia ist nämlich zu faul zum Kauen, und so plumpsen immer riesengrosse Essensbrocken in den Magen. Die sind so gross, dass sie auf ihrer Reise in den Darm dort hängen bleiben.So bleibt den kleinen Bäuchlingen nichts anderes übrig, als das Essen mühsam kleinzuhacken... In diesem Buch erhalten die Kinder nützliche, in amüsante Unterhaltung verpackte Informationen rund um die Themen Essen, Kauen und Verdauen.

Neues aus dem Bahnhof Bauch, Anna Russelmann und Stefan Schulz, ISBN: 3-85195-538-2


Starke Muntermacher
Dieses Buch vermittelt Grundwissen über ganzheitliche, energetisch ausgerichtete Ernährungsweisen (u. a. TCM, Ayurveda, Hildegard von Bingen) und wie sie die unterschiedlichen Lebensalter und Bedürfnisse der Kinder unterstützen kann, wie bspw. energiegeprägte Kinder, die immer in Bewegung sind und substanzgeprägte, die körperlich eher ruhig sind. Geistig gibt es die Yang-Typen, die ständig neue Ideen produzieren und die Yin Typen, die ruhig und gelassen abwarten können, wie sich die Dinge entwickeln. Übergewichtige und hyperaktive Kinder profitieren besonders von dieser Ernährung und ihrem Einfluss auf Verdauungsorgane, Immunsystem, Lebensfreude, Lernfähigkeit oder sogar Heilungsprozesse. Der Rezeptteil gibt Anregungen, wie kindgerechte energetische Gerichte einfach zubereitet werden können.

Starke Muntermacher. Wie Sie mit den täglichen Mahlzeiten die Gesundheit und die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Kinder fördern, Ute Brodmann, ISBN: 987-3-928554-60-2


Wie der kleine Drache sein Feuer fand
In diesem Buch lernen Kinder auf spielerische Art die Grundlagen der Fünf-Elemente-Lehre des Taoismus und der Traditionellen Chinesischen Medizin durch die Tiere Drache (Feuer), Bärin (Erde), Tiger (Holz), Adler (Metall) und Karpfen (Wasser) kennen. Berührend ist dabei, wie der kleine elternlose Drache nach und nach treue Freunde gewinnt... Eine Geschichte von Freundschaft im Alltag.

Wie der kleine Drache sein Feuer fand: Eine Geschichte von den fünf Krafttieren, Sakina Kerstin Sievers und Bernhard Oberdieck, ISBN: 978-3981118445

Filme