Die Elemente
Organe | Leber und Gallenblase |
Geschmack | sauer |
Wirkrichtung | leitet nach innen und unten, zieht zusammen, bewahrt die Körpersäfte |
Farbe | grün |
Sinnesorgane | Augen |
Jahreszeit | Frühling |
Die Leber speichert das Blut und reguliert den Blutfluss. Das Leberblut ist verantwortlich dafür, dass die Sehnen, Augen und Nägel genährt werden. Die Gallenblase produziert Gallensaft, der für die Fettverdauung gebraucht wird. Die Leber leidet unter Blutmangel. Ebenso wenig mag sie innere Anspannung, Ärger, Wut und Perfektionismus, die Stagnationen im Körper hervorrufen können.
Der saure Geschmack gehört zum Holzelement, weil die Nahrungsmittel die dem zugeordnet werden säuerlich schmecken (Johannisbeeren) oder einen Bezug zur Leber haben (Poulet = Leber-Blutaufbau). Nahrungsmittel, die diesem Element zugeordnet werden, leiten nach innen und unten, ziehen zusammen und bewahren die Körpersäfte (z. Bsp. im Sommer, wenn wir schwitzen).
Die Farbe Grün symbolisiert den Frühling, den Neubeginn, das Spriessen der Pflanzen, die dynamische Kraft der Natur. Im Leben eines Menschen ist die Zeit des Frühlings mit der Geburt und dem Kindesalter assoziiert.